Fachbereich IV- Sozial- und Gesundheitswesen

Fachbereich IV- Sozial- und Gesundheitswesen

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Aktuelle Veranstaltungen des FSR
    • Aktuelles
    • Studienfahrt
    • Vollversammlung
    • Vergangene Veranstaltungen/Events:
  • Der Fachschaftsrat
    • Unser Selbstverständnis
    • Gremien des FSR
    • Protokolle
    • Gesetze, Ordnungen und Satzungen
    • Administration
  • Euer Studium
    • Prüfungen / Wissenschaftliches Arbeiten
    • euer Stundenplan
    • Förderung/Soziales
    • Zugänge zum Studium
    • CloudService- Seafile
  • Der Fachbereich
    • Gremien am Fachbereich IV
  • Die Selbstverwaltung an der HWG
    • Studierenden- Parlament (StuPa)
    • Allgemeiner Studierenden- Ausschuss AStA
    • Der Senat
  • Kontakt
    • Nutzungsregeln

Protokolle

Die Protokolle unserer Sitzungen werden durch Aushang am weißen Brett in der Lounge sowie auf unserer Homepage veröffentlicht.

Sommersemester 2022

FSR Sitzung 13.04.22

FSR Sitzung 30.03.22

FSR Sitzung 02.03.22

Wintersemester 21/22

FSR Sitzung 01.12.21

FSR Sitzung 17.11.21

FSR Sitzung 20.10.21

Sommersemester 2021

Protokoll VV 13.04.21

Protokoll FSR 31.03.2021

Protokoll FSR 17.03.21

 

Fachschaft 4 auf Insta und Facebook

fachschaft4.hwg_lu

Liebe Studierende des Fachbereichs 4, Wie ihr eve Liebe Studierende des Fachbereichs 4,

Wie ihr eventuell mitbekommen habt, wird momentan diskutiert, ob das kommende Wintersemester zu großen Teilen online stattfinden soll. Grund dafür ist Platzmangel wegen der Sanierung eines Hochschulgebäudes. 

Dazu hat der AK Studi-Protest eine Umfrage und eine Petition erstellt. Die Umfrage dient einem Stimmungsbild zur Online-Lehre und die Petition sammelt Unterschriften gegen ein weiteres Online-Semester. 
Wir planen an den oben genannten Tagen eine Protestaktion. Wir stecken noch in der Planung aber freuen uns wenn ihr uns tatkräftig unterstützt! 

Hier geht es zur Umfrage:
https://www.empirio.de/s/1sYGBmkWCb 

Hier geht es zur Petition: 
https://www.openpetition.eu/petition/online/boykott-einer-mehrheitlichen-onlinelehre 

Hier geht es zur Organisationsgruppe auf Signal:
https://signal.group/#CjQKII8A8BUTurj1wtgykGYC4k3tT300H-zmyQOunrjuQfNEEhDKwXQpfKnklnIrH05PJjbT 

Es ist für uns alle sehr wichtig, dass wir zusammenhalten und gemeinsam protestieren! Weitere Infos kommen bald!!📣⚠️🚨🦺📣
Ihr habt Bock auf Flammkuchen, Cocktails und Spaß Ihr habt Bock auf Flammkuchen, Cocktails und Spaß??🎉 Dann kommt vorbei zum ersten Hauboot Takeover im @hausboot_lu Bahnhofstraße von 30,Ludwigshafen.
Es wird vegetarische und vegane Flammkuchen geben und eine Auswahl an Cocktails. Wir möchten einen Ort der Begegnung schaffen und die Möglichkeit zum Connecten, vor allem auch mit anderen Semestern oder Studiengängen der HWG.
 wir freuen uns auf euch und einen entspannten Abend 🌸#LUBOOT #hausboottakeover #hausbootlu
Liebe Studierende, Heute, Dienstag der 05.04. fi Liebe Studierende,
 
Heute, Dienstag der 05.04. findet um 18 Uhr ein Online-Vortrag zu 
Arbeitnehmer*innenrechten für Studierende statt:
 
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Zugangslink: https://hwg-lu.de.zoom.us/j/61695630981pwd=RjRaQkdhZDBKRWhYZ2JvZXFoa0xnZz09 
Meeting-ID: 616 9563 0981
Kenncode: 585236
 
Einblicke in das Arbeitsrecht
Der Vortrag gibt einen kurzen Überblick über die rechtlichen Aspekte des Arbeitsverhältnisses vom Abschluss des Arbeitsvertrages bis zu seiner Beendigung. Der Schwerpunkt liegt auf den sogenannten "Minijobs", wie sie oft von Studierenden ausgeübt werden. 
Ziel des ist es, Arbeitnehmer*innen einen kurzen Einblick in das Arbeitsrecht zu geben und ein Grundwissen zu vermitteln, das es ihnen ermöglichen soll, Zusammenhänge zu verstehen und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
 
Im Anschluss des Vortrags wird es ausreichend Zeit für eure persönlichen Fragen und Probleme geben!
 
Klaus Weller ist freiberuflicher Bildungsreferent und schult Mitglieder von Betriebs- und Personalräten. Vorher war er über 25 Jahre als Fachbereichssekretär bei der Gewerkschaft ver.di beschäftigt und war dort für das Gesundheits- und Sozialwesen zuständig.
 
Wir freuen uns über euer Erscheinen!
 
Solidarische Grüße
eure Fachschaft
Instagram-Beitrag 17941514092777801 Instagram-Beitrag 17941514092777801
Liebe Studis* und Friends aufgepasst! Kommender Fr Liebe Studis* und Friends aufgepasst! Kommender Freitag gibt es wieder eine Impfbusaktion! Das deutsche Rot Kreuz rechnet diesmal  mit deutlich weniger Andrang als beim letzten Mal. Schaut also vorbei!

Werde Impffluencer*in und teile unseren Beitrag 😁

#impfaktion #impfbusrlp #hwglu
Veranstaltung des AK Politik: Online Vortrag zu Ar Veranstaltung des AK Politik:
Online Vortrag zu Arbeitnehmer*innenrechte für Studierende! 

Dieser findet am Dienstag den 05.04. um 18 Uhr statt in Kooperation mit der FAU Kaiserslautern. 

Erhaltet Einblick in das Arbeitsrecht mit dem Schwerpunkt ”Minijobs” und klärt  anschließend eure Fragen! 

#Arbeitsrecht #Vortrag #AKPolitik #FAU #gewerkschaft
#Studierende #Minijob #onlinevortrag
Hier seht ihr das Ergebnis vom Transpi malen. Es h Hier seht ihr das Ergebnis vom Transpi malen. Es hängt auf dem Fenster der Fachschaft an der Hochschule.
🧡orange🧡the 🧡world🧡 #orangeday #orangetheworld #gewaltanfrauenstoppen #gegengewaltanfrauen #gegengewaltanflinta
Kommt vorbei und lasst uns ein Zeichen gegen Gewal Kommt vorbei und lasst uns ein Zeichen gegen Gewalt an FLINTA* setzen! 
#orangeday #AKPOLITIK #unwomen #flinta #aktivwerden #zeichensetzen #gegengewaltanfrauen #gegengewaltanflinta #unwomengermany @unwomengermany
Unser AK Nachhaltigkeit veranstaltet auch diesen M Unser AK Nachhaltigkeit veranstaltet auch diesen Monat wieder den Umsonstflohmarkt im Nukleus in LU. Kommt rum! Achtet bitte auf die aktuellen Hygieneregeln!
#nachhaltigkeit #freeyourstuff #klima #fairfashion #freefleamarket #umsonstflohmarkt
Hey Studis*, kennt ihr schon unser neustes Angebot Hey Studis*, kennt ihr schon unser neustes Angebot?! Einmal im Monat findet jetzt nach der FSR Sitzung ein Begegnungscafe für alle Studis* der HWG Lu statt. Vernetzt euch und lernt dabei Studis* aus eurer Umgebung kennen. Das nächste findet am 01.12. statt im @social.innovation.lab.hwg.lu. Kommt rum!
#meetup #study #hwg #ludwigshafen #café
Hallo liebe Studis*, Wir sind nun auch online.Bald Hallo liebe Studis*,
Wir sind nun auch online.Bald erwarten euch Infos rund um Veranstaltungen und unsere Arbeitskreise. Wir freuen uns neue Sachen für euch und mit euch zu organisieren. Vielleicht können wir auch das ein oder andere neue Mitglied* begrüßen.

Wir freuen uns auf euch✌🏼🎉
Folgt uns auf Instagram
  • Fachschaft 4 HWG Ludwigshafen

    1 month ago

    Fachschaft 4 HWG Ludwigshafen

    Stellenausschreibung: Koordination lesBische Sichtbarkeit

    www.queernet-rlp.de

    QueerNet Rheinland-Pfalz e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Koordinator*in für das Projekt „LesBische Sichtbarkeit“ in Rheinland-Pfalz Das Projekt „LesBische Sichtbarkeit“, ein v...
    View on Facebook
    · Share

    Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress